Auszeichnungen

Große Ehre für die JFG Saarlouis-Dillingen: Der Verein wurde mit der Hermann-Neuberger-Medaille ausgezeichnet – einer der bedeutendsten Auszeichnungen im saarländischen Sport. Die Ehrung erfolgte im Rahmen der diesjährigen Verleihung des Hermann-Neuberger-Preises, der vom Landessportverband für das Saarland (LSVS) vergeben wird.

Die JFG Saarlouis-Dillingen wurde dabei für ihr vorbildliches Engagement in der Nachwuchsförderung im Fußball gewürdigt. Der Verein vereint seit Jahren erfolgreiche sportliche Arbeit mit sozialer Verantwortung und bietet jungen Menschen in der Region eine strukturierte fußballerische Ausbildung.

SFV-Präsident Heribert Ohlmann würdigte die Auszeichnung: „Die JFG Saarlouis-Dillingen steht beispielhaft für das, was im saarländischen Fußball im Bereich der Jugendförderung geleistet wird. Der Verein schafft es, sportliche Qualität und soziale Verantwortung zu verbinden – mit Herzblut, Engagement und einem klaren Konzept. Ich gratuliere herzlich zur verdienten Auszeichnung mit der Hermann-Neuberger-Medaille.“

Die Preisträger des Hermann-Neuberger-Preises 2025 sind in der Kategorie Nachwuchsförderung die Karate- und Volleyball-Abteilung des TV Holz und für soziales Engagement und Integration der Verein Special Olympics Saarland.

Der Hermann-Neuberger-Preis wird seit 1995 verliehen – in diesem Jahr zum 30. Mal. Ursprünglich zur Förderung des Nachwuchs-Leistungssports ins Leben gerufen, wird seit 2012 auch besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Insgesamt ist der Preis 2025 mit 27.500 Euro dotiert.

Benannt ist die Auszeichnung nach dem Völklinger Hermann Neuberger (1919–1992), langjähriger DFB-Präsident, Mitbegründer der Fußball-Bundesliga und Chef-Organisator der Fußball-Weltmeisterschaft 1974.

Die JFG Saarlouis Dillingen ist nicht nur im Kreise der regionalen und überregionalen NLZ’s ein sehr angesehener Ausbildungsverein.

Nein die JFG Saarlouis-Dillingen ist mehr und das wurde nun auch honoriert!

Darauf sind wir sehr stolz!

(Bild von der offiziellen Verleihung am 24.06.2025)

für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Leistungssport auszuzeichnen.

Erfolg kommt eben nicht von „Ungefähr“

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen aktiven und ehemaligen Mitgliedern und ehrenamtlichen Unterstützern unseres Teams.

Eure harte Arbeit, Hingabe und Leidenschaft haben uns zu diesem Erfolg geführt.

Ohne euren unermüdlichen Einsatz wäre diese Auszeichnung nicht möglich gewesen.

Gemeinsam haben wir Großes erreicht und wir freuen uns darauf, weiterhin mit euch zusammenzuarbeiten.