U16 zwischen Pokalaus und letztem Quali-Spiel
*Zwischen Pokalaus und letztem Quali-Spiel*
Nachdem wir unter der Woche gegen den SV Auersmacher eine 1 zu 0 Führung in Überzahl noch herschenken mussten, wartete im letzte Qualifikationsspiel, auswärts, mit dem SC Gresaubach eine schwere Aufgabe.
In den ersten 40 Minuten zeigte die Mannschaft die bis dato beste Saisonleistung, aufgrund mangelnder Chancenverwertung dauerte es jedoch bis zu 30 Minute bis wir eine Chance zum 1 zu 0 verwerten konnten.
Nick Petry erzielte die mehr als verdiente 1:0 Führung mit einem 40 m Distanzschuss.
Dies gab der Mannschaft Rückenwind und so konnten wir nach toller Kombination durch Torjäger Moaz Aldaher auf 2 zu 0 stellen.
Nach dem Pausentee wollten wir an diese Leistung anknüpfen, doch leider kam es anders.
Nur die Belastung unter der Woche lässt einen solchen Leistungsabfall erklären, die junge Mannschaft stellte das Spiel komplett ein, dem gegnerischen Team gelang es immer wieder über Kontersituationen unsere Abwehr in Verlegenheit zu bringen.
So nutzte der Gegner seine zweite Chance zum 2 zu 1 Anschluss.
Es kam wie es kommen musste und der Gegner glich durch einen leichtfertig verursachten Elfmeter aus.
In der 70 Minute stand es plötzlich 2 zu 2 und niemand wusste so Recht, wie das Ergebnis zu Stande gekommen ist.
Die beiden Einwechselspieler Yasin Günes und Luca Pareishvilli konnten zwar Akzente setzen, wie so oft vergaben wir jedoch weitere 100% Chancen. So scheiterte Devin Yildirim am Aluminium und der Torhüter des SC Gresaubach konnte seinen Fehler beim eins zu null durch mehrere Paraden wiedergutmachen.
Die Mannschaft hatte sich mit dem 2 zu 2 schon abgefunden, als unser Co-Kapitän, dem Spiel eine andere Wendung geben wollte.
Yecin Hattab krönte seine hervorragend Leistung, nachdem er nach einem Eckball am höchsten stieg und zum vielumjubelten 3 zu 2 einnickte.
Hinrundenfazit: Viele Zweifler sprachen der Truppe vor Saisonbeginn die Ligatauglichkeit ab.
Mit dem 9. Platz als U16 in einem U17 Teilnehmerfeld hat die Mannschaft eindrucksvoll ihre Qualität unter Beweis
gestellt.
Philipp Köhnen: „Großes.Lob an die Jungs, zur Wahrheit gehört auch, dass ich nach dem desaströsen Saisonbeginn selbst große Zweifel am Leistungsvermögen der Mannschaft hatte, nun ist der richtige Zeitpunkt sich dafür zu entschuldigen.
Im neuen Jahr gilt es die positive Entwicklung fortzuführen und sich fussballerisch vor allem im Thema Ballbesitz zu kontinuierlich zu verbessern.“
