Stadt Saarlouis würdigt die Auszeichnung der JFG Saarlouis-Dillingen
Die Jugendfördergemeinschaft Saarlouis (JFG) wurde zu einer Feierstunde in den Gobelinsaal des Rathauses eingeladen. Bürgermeister Carsten Quirin begrüßte gemeinsam mit Beigeordnetem Gerald Purucker Spieler sowie Vertreter des Vereins und würdigte den langjährigen Einsatz für junge Menschen in der Stadt. „Die JFG leistet nicht nur sportlich Beeindruckendes – sie vermittelt Werte wie Teamgeist, soziale Verantwortung und Miteinander“, betonte Quirin bei seiner Ansprache. „Das verdient unsere volle Anerkennung.“ Die JFG Saarlouis hat zuvor die Hermann-Neuberger-Medaille, eine der bedeutendsten Auszeichnungen im saarländischen Sport, für ihre erfolgreiche Jugendarbeit und soziale Verantwortung erhalten. Besonders beeindruckt zeigte sich der Bürgermeister von der Konstanz im Ehrenamt: „Dass hier über Jahre hinweg mit so viel Herzblut gearbeitet wird, ist alles andere als selbstverständlich.“ Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat sich die JFG Saarlouis als feste Größe im Jugendfußball etabliert. Der Verein betreut aktuell sieben Mannschaften von der U12 bis zur U19 – darunter die A-Jugend, die regelmäßig in den höchsten saarländischen Ligen spielt. Erster Vorsitzender des Vereins, Fred Schleich, betonte beim Empfang: „Natürlich geht’s um Leistung – aber genauso um Spaß, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung.“ Auch der Saarlouiser Ex-Fußball-Profi Sebastian Jacob, dessen Fußball-Karriere bei der JFG begann und zuletzt Torjäger beim 1. FC Saarbrücken war, ließ es sich nicht nehmen den Jugendspielern und dem Verein seine Anerkennung auszudrücken. Begleitet wurde der Empfang vom Vorsitzenden des Stadtverbands für Sport Saarlouis Dieter Kirsch, sowie vom ‚Amt für frühkindliche Bildung, Schulen und Sport‘ Amtsleiter Thomas Klein, Sandra Jenal und Tim Osbild.